Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Baustart für neues Zuhause der Wildschweine
Am 9. April fand der Spatenstich der neuen Wildschwein-Anlage im Natur- und Tierpark Goldau statt. Ein Projekt, das den Wildschweinen mehr natürlichen Lebensraum bietet, Besuchenden spannende Einblicke ermöglicht und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier aufzeigt.
Wir haben gewonnen!
Im Rahmen des 8. Schwyzer Tourismustag von Schwyz Tourismus wurde der Natur- und Tierpark Goldau für sein fast 100-jähriges Engagement in den Bereichen Familienerlebnisse sowie Natur- und Artenschutz mit dem Schwyzer Tourismus-Award ausgezeichnet.
Gemeinsam gegen Foodwaste!
Foodwaste ist ein grosses Thema in der Gastronomie, und auch wir im Tierpark möchten so nachhaltig wie möglich mit Lebensmitteln umgehen.
Erfolgreiche 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks Goldau
Am vergangenen Samstag fand die 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks Goldau statt, die unter dem Zeichen bedeutender Erneuerungen und einem optimistischen Blick in die Zukunft stand.
Goldauer Bartgeier-Jungtier bleibt im Tierpark
Erst kürzlich wurden drei Bartgeier in der Melchsee-Frutt ausgewildert. Die Bartgeier stammen aus Zoos in Frankreich, Spanien und Österreich.
Katrina Wenger zur neuen Direktorin gewählt
Mit dem heutigen Tag ist Katrina Wenger die offizielle neue Direktorin des Natur- und Tierparks Goldau. Im Januar wurde sie zur Direktorin ad interim gewählt.
SRF Kids News zu Besuch im Tierpark
«Winterruhe, Winterstarre, Winterschlaf – wer macht was?» – das ist das Thema der Kinderreportage von SRF Kids News. Unser Co-Leiter Naturförderung und Bildung Juri Vonwyl gab ausführlich Antwort.
Hören Sie selbst: HIER.
Starthilfe für den Artenschutz – Goldauer Bartgeierküken wieder mit Eltern vereint
Dieses Jahr haben die in der Natur gefährdeten Bartgeier im Natur- und Tierpark Goldau ein Ei gelegt. Das Küken brauchte beim Schlupf jedoch Hilfe und hat dank der zeitweiligen Unterbringung im Brutkasten überlebt. Jetzt ist es wieder mit seinen Eltern vereint.
Neue Folge von «Unsere neue Wölfin»
Aria und Antares sind bereits seit einigen Wochen gemeinsam in der Anlage. In der Zwischenzeit sind sie immer öfters zu beobachten, wie sie gemeinsam auf Streifzüge in der Anlage sind. Ob es doch bereits mit dem Nachwuchs in diesem Jahr klappt, bleibt noch offen.
Unsere neue Wölfin ist da
Mitte Dezember ist im Natur- und Tierpark Goldau eine neue Wölfin eingezogen. Zusammen mit unserem Männchen Antares (10) erhoffen wir uns eine neue Rudelbildung – inklusive Nachwuchs in diesem Jahr.