Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.

Prämierung des Gewinnerprojektes:(v.l.n.r) Markus Marty, Natur- und Tierpark Goldau; Prof. Dr.-Ing. Martin Lehmann, Berner Fachhochschule; Jérôme Voisard; Nicole Müller; Dr. René Salzmann, SCB Engineering AG; Joe Michel, Leiter Unterhalt Natur- und Tierpark Goldau
31.03.2023

Ein «Boumdach» für den Patenunterstand

Der Unterstand für die Patentafel ist in die Jahre gekommen. Deswegen lancierte die Berner Fachhochschule in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Tierpark Goldau im Rahmen eines Wettbewerbs die Neugestaltung.

Weiterlesen

Die Fischotteranlage wird gereinigt und saniert.
30.03.2023

Reinigung der Fischotteranlage

In der Fischotteranlage wurde gestern das Wasser im vorderen Becken abgelassen und alles gereinigt. Gleichzeitig wird nun die Gelegenheit genutzt, um einige Sanierungsarbeiten am Becken vorzunehmen.

Weiterlesen

Drei neue Baumstämme ergänzen die Wildkatzenanlage.
29.03.2023

Neugestaltung der Wildkatzenanlage

Am Mittwochvormittag ging es in der Wildkatzenanlage rund: Die Anlage neu eingerichtet, da einige Baumstämme morsch waren. Drei neue Baumstämme – zwei Buchen und eine Föhre – wurden in die Anlage integriert.

Weiterlesen

32 neue Setzlinge wurden nun gepflanzt (im Bild: Kleines Knabenkraut / Anacamptis morio).
22.03.2023

Orchideen auf dem Dach

Letzte Woche wurden im Natur- und Tierpark Goldau neue Orchideen gepflanzt, genauer gesagt auf dem Dach des Restaurants «Grüne Gans». Mit der Pflanzung der einheimischen Orchideenarten «Kleines Knabenkraut» werden diese gefährdeten Blumen gefördert.

Weiterlesen

17.03.2023

Die ersten Jungtiere sind da!

Seit Anfang März sind die ersten Jungtiere im Park unterwegs – kleine Mufflons streifen an der Seite ihrer Muttertiere durch die Freilaufzone. Anfangs sind sie noch äusserst scheu, doch schon nach kurzer Zeit lassen sie sich von unseren Besuchenden streicheln.

Weiterlesen

Bartgeier
13.03.2023

Die Bartgeier-Webcam bleibt für einen Tag offline

Am Dienstag, 14. März 2023 wird ein neuer Elektro-Verteilkasten an den Strom gehängt. Darum bleibt die Bartgeier-Webcam an diesem Tag von 8 Uhr bis 17 Uhr offline.
Sobald der Kasten installiert ist, wird die Webcam wieder in Betrieb genommen.

Der Eichhörnchen Spielplatz vor dem Restaurant Grüne Gans bleibt für kurze Zeit gesperrt.
05.03.2023

Vorübergehende Spielplatzsperrung

Der Spielplatz Eichhörnchen vor dem Restaurant Grünen Gans ist ab Montag, 6. März 2023, bis voraussichtlich Mittwoch, 8. März 2023, aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt. Die bestehenden Holzschnitzel werden durch neue Schnitzel ersetzt. Dadurch wird die Sicherheit gewährleistet.

In weniger als einem Jahr treten hier die Besuchenden in den Tierpark ein.
28.02.2023

Auf unserer Eingangs-Baustelle läuft einiges

Während im neuen Verwaltungsgebäude der Innenausbau in vollem Gange ist, wird die Besucherhalle des neuen Tierpark-Eingangs immer ersichtlicher.

Weiterlesen

Mandarinente
24.02.2023

Wegsperrung Blauweiher aufgehoben

Die Arbeiten an den Werkleitungen konnten wie geplant durchgeführt werden.
Ab dem 25. Februar ist der Weg rund um den Blauweiher wieder geöffnet.

Die neue Luchsin ist vom Tiergarten Nürnberg nach Goldau gekommen.
24.02.2023

Ein neuer Luchs für den Tierpark

Knapp drei Jahre war das Luchsweibchen Desari im Natur- und Tierpark zu Hause – nun ist sie wieder zurück in den Tiergarten Nürnberg gereist. Im Gegenzug kam das Luchsweibchen Sansa nach Goldau.

Weiterlesen