EINE ARTGERECHTE ANLAGE FÜR UNSERE WILDSCHWEINE
Die 30-jährige Anlage im Tierpark bedarf dringend einer Erneuerung.
Der Boden der alten Anlage präsentierte sich versiegelt durch Beton, somit fehlte es an natürlicher Vegetation und es gibt nur wenig natürliche Rückzugsmöglichkeiten für die Wildschweine. Die Tiere können nicht ohne direkten Kontakt betreut werden, was ein Sicherheitsrisiko für die Mitarbeitenden darstellt.
«Die 30-jährige Wildschwein-Anlage ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den neusten Erkenntnissen der modernen, artgerechten Wildtierhaltung.» Dr. Pascal Marty, Kurator
Die Wildschwein-Anlage wird zum südlich angrenzenden Hügel erweitert und bietet den Tieren mit neu 1 850 Quadratmetern einen fast doppelt so grossen Lebensraum wie die bisherige Anlage. Der Unterschlupf für die Tiere wird im Hintergrund der Anlage direkt angrenzend an den Hügel gebaut und dank der natürlichen Vegetation werden noch zahlreiche natürliche Rückzugsorte für die Tiere geschaffen. Die Anlage wird über einen natürlichen Waldboden mit einer facettenreichen Landschaft zum Wühlen und Graben verfügen, damit die Wildschweine ihrem natürlichen Verhalten nachgehen können.
Beim Bau werden die Sicherheitsaspekte für die Tierpflegenden angepasst, um auszuschliessen, dass sich Wildschwein und Tierpflege zur gleichen Zeit in der Anlage befinden. Der Unterstand, welcher extra am Rand gebaut wird, verfügt über einen Eingang für die Mitarbeitenden, um ihn sicher zu reinigen, und über die Möglichkeit, Futter und Einstreu einzulagern.

Miteinbezug der tierparktypischen Bergsturzlandschaft

Das Maisfeld agiert als natürliche Trennung zwischen den beiden Teilen der Anlage
Mittels verschiedener Einblicke – eingebettet in eine natürliche Vegetation – kann der Besuchende die Wildschweine beobachten und lernt mehr über ihr Verhalten. Der Weg um die Wildschwein-Anlage ist mit einem natürlichen Sichtschutz aus Büschen und Holzverkleidungen versehen. Informative Elemente direkt an der Anlage laden dazu ein, diese scheuen Waldbewohner besser kennenzulernen.
Die Finanzierung der Wildschwein-Anlage ist sichergestellt. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre grosszügige Unterstützung.
Ihr Kontakt
Tanja Miserez-Alpers
Leiterin Fundraising & Kooperationen
tanja.miserez@tierpark.ch
041 859 06 26
