Wildschwein Frischlinge

Eine grössere Anlage für die Wildschweine

Sie ist die älteste Anlage im Tierpark und bedarf einer Erneuerung: die Wildschwein-Anlage.

In einer Senke, zur Hälfte aus Beton und mit einem Stall mittendrin; so präsentiert sich die aktuelle Anlage der Wildschweine.

Schon lange hegt der Natur- und Tierpark Goldau Pläne, die Anlage zu erneuern. Und nun, in Symbiose mit dem Bau des neuen Eingangsbereiches, wird dieses Projekt angegangen. Denn beim Aushub fällt viel Material an – das saubere, vom Bergsturz Goldau abgelagerte Material kann perfekt für die Neugestaltung verwendet werden. Die Senke wird aufgefüllt, und damit entfallen Fahrten in eine Deponie.

Umbau Wildschweine

Umbau in mehreren Phasen
Damit der Umbau starten kann, ziehen die Wildschweine in eine provisorische Anlage. Diese befindet sich oberhalb der Auen- und Kulturlandschaft Grosswijer. Daher werden die Tiere bis zur Eröffnung des Grosswijers von den Tierpark-Gästen kurzzeitig nur aus der Ferne entdeckt werden können.

In der ersten Phase des Umbaus wird die aktuelle Anlage aufgefüllt, und das Material setzt sich. Die Anlage wird nicht «nur» aufgefüllt, sondern auch ein gutes Stück vergrössert: Der Hügel wird miteinbezogen und bietet den Wildschweinen einen spannenden zusätzlichen Platz. Die Tierpark-Gäste können aussenherum spazieren und den Tieren auf Augenhöhe begegnen.

In einer zweiten Phase soll die Umgebung im Bereich des heutigen Bergsturzkafi umgebaut werden und einen wunderbaren Blick auf die «Oase Blauweiher» erlauben. Das Projekt befindet sich aktuell in der Phase einer Machbarkeitsstudie.

Umbau Wildschweine, Phase 1

In der ersten Phase wird die Anlage vergrössert.

Umbau Wildschweine, Phase 2

In der zweiten Phase soll der Bereich am Blauweiher neu gestaltet werden.

Helfen Sie mit, den Umbau der Wilschwein-Anlage zu finanzieren

Helfen Sie mit, damit das Projekt «Umbau Wildschwein-Anlage» umgesetzt werden kann und unsere Wildschweine einen verbesserten Lebensraum erhalten.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Stefan Meier, Direktor, Telefon +41 41 859 06 06.

Konto für Spenden

Bankverbindung
Schwyzer Kantonalbank Schwyz
Konto 60-1-5
IBAN CH04 0077 7001 7282 6000 2
Vermerk: Wildschwein-Anlage

Postkonto
Postfinance
Konto 60-2762-9
IBAN CH79 0900 0000 6000 2762 9
Vermerk: Wildschwein-Anlage

Wünschen Sie einen Einzahlungsschein für Ihre Spende?
Kontaktieren Sie uns bitte unter admin@tierpark.ch oder +41 41 859 06 06.

Logo ZEWO

ZEWO zertifiziert – Ihre Spende in guten Händen.

Der Natur- und Tierpark Goldau hat als erster Zoo der Schweiz das ZEWO Gütesiegel erhalten.

News zum Projekt

Das ehemalige Kioskhäuschen beim Bergsturzkafi wurde zurückgebaut.

Das ehemalige «Kioskhäuschen» ist weg (13. Januar 2023)

Nebst den Werkleitungsarbeiten werden gleichzeitig einige weitere Arbeiten erledigt. So wurde inzwischen der ehemalige Gastronomie Kiosk beim Bergsturzkafi demontiert.

Werkleitungsarbeiten im Bereich rund um die neue Wildschwein-Anlage

Werkleitungsarbeiten (09. Januar 2023)

Im Rahmen rund um die neue Wildschwein-Anlage müssen die bestehenden Werkleitungen erneuert werden. Deswegen bleibt der Parkteil unterhalb der Bartgeier-Anlage vorerst für die Besuchenden geschlossen.

Mehr Infos HIER.

Die Wildschweine fühlen sich in ihrem Provisorium sauwohl.

Sauwohl im Provisorium (17. März 2022)

Unsere Wildschweine fühlen sich in ihrem Provisorium rundum wohl. Sie haben die komplette Anlage bereits umgepflügt.

Der Umgehungsweg ist erstellt (01. März 2022)

Ab sofort kann die Wildschwein-Baustelle umgangen werden. Somit ist der Blauweiher wieder begehbar!

HIER finden Sie die News-Meldung.

Kampagne «Sparschwein statt Wildschwein»

Verlängerung der Sparschwein-Aktion bis 28. Februar

Der Bau des Umgehungsweges zieht sich in die Länge – darum verlängern wir auch unsere Spar-Aktion!

Auffüllarbeiten (09.02.22)

Die Auffüllarbeiten bei der alten Wildschweinanlage sind am laufen. Damit werden die Tiere künftig auf derselben Ebene wie die Besuchenden sein.

Hier geht es zu den News

Auffüllen der Senke (20.01.22)

Innert wenigen Tagen war der Rückbau der alten Wildschwein-Anlage abgeschlossen. Nun wird die Senke mit dem Aushub-Material des neuen Einganges gefüllt.

Hier geht es zu den News

Start Abbrucharbeiten (10.01.22)

Dem ehemaligen Wildschwein-Stall geht es an den Kragen: Doch bevor der Bagger seine Kraft unter Beweis stellen kann, werden noch die Dachziegel entfernt.

Bereits in ein bis zwei Tagen wird der Stall der Vergangenheit angehören.

Kampagne «Sparschwein statt Wildschwein»

Sparschwein statt Wildschwein

Während den Bauarbeiten wird der Weg vom Bartgeier zum Bergsturzkafi aus Sicherheitsgründen gesperrt. Damit man trotzdem zum Weiher kommt, erstellen wir einen Umgehungsweg.

In der Zeit, in der wir den Umgehungsweg erstellen, ist der Blauweiher vom Park abgeschnitten und nicht begehbar.

Darum gibt es vom 10. Januar bis am 20. Februar 2022 die Aktion «Sparschwein statt Wildschwein».

Die Aktion ist beendet (28. Februar 2022)

Keiler erkundet die neue provisorische Wildschweinanlage im Natur- und Tierpark Goldau

Umzug der Wildschweine ins Provisorium (04.01.22)

Mit dem Start ins neue Jahr beginnt auch für unsere Wildschweine eine neue Zeit: Sie bezogen ihre provisorische Anlage oberhalb des Grosswijer-Hofes. Bis zu dessen Eröffnung im Frühjahr 2022 können die Tiere nur aus der Ferne zu beobachtet werden. Weitere Infos zum Umzug und Impressionen finden Sie HIER

Abschlussarbeiten am Provisorium (01.12.21)

Für die Zeit des Umbaus ziehen die Wildschweine Anfang des neuen Jahres 2022 in ein Provisorium. Die Arbeiten hierzu befinden sich bereits im Abschluss. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Infos zum Wildschwein

In der November-Ausgabe 2021 dreht sich alles um das Wildschwein.

Die Ausgaben finden Sie HIER.

Einen Tierbeschrieb finden Sie HIER.