Auffang- und Pflegestation
Wir sind Anlaufstelle für verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere.

Der Natur- und Tierpark Goldau ist Anlaufstelle für verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere. Ob Jungvögel, Igel, Gämsen oder verunfallte Rehkitze: Die Tiere werden in Goldau aufgenommen und medizinisch versorgt.
Die Pfleglinge werden nicht nur von Vertretern der öffentlichen Hand wie Polizei, Feuerwehr oder Wildhüter eingeliefert, sondern vermehrt auch von Privatpersonen.

Unsere Tierärzte, Tierpflegerinnen und Tierpfleger betreuen die eingelieferten Tiere, bis sie auf eigenen Beinen oder Flügeln in die Natur zurückkehren können.
Betroffene Tiere können Sie gegen Voranmeldung zu uns bringen.

Kontakt
Tierarzt-Praxis ParkVets
Depotweg 22
6410 Goldau
+41 41 855 44 33
Möchten Sie unsere Pflegestation unterstützen?
Die intensive Tier-Betreuung ist nur dank Ihrer Spende möglich.
Damit ermöglichen Sie zum Beispiel einem entkräfteten Igel die nötige medizinische Versorgung. Verletzte Singvögel oder verwundete Greifvögel können dank Ihrer Unterstützung medizinisch behandelt werden. Insbesondere die Aufzucht von verwaisten Jungtieren bedarf enorm viel Zeit, Futter und individueller Ausstattungsmaterialien. Damit wir das Leben der Jungtiere retten können, werden mehrere zehntausend Franken pro Jahr benötigt.
Wir setzen alles daran, die tierischen Patienten ihren Bedürfnissen entsprechend zu pflegen, damit sie schnellstmöglich genesen und heranwachsen können. Für jedes Tier sucht unser Tierärzte- und Tierpflegerteam individuell die optimale Lösung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Konto für Spenden
Bankverbindung
Schwyzer Kantonalbank Schwyz
Konto 60-1-5
IBAN CH04 0077 7001 7282 6000 2
Vermerk: Pflegestation
Postkonto
Postfinance
Konto 60-2762-9
IBAN CH79 0900 0000 6000 2762 9
Vermerk: Pflegestation

ZEWO zertifiziert – Ihre Spende in guten Händen.
Der Natur- und Tierpark Goldau hat als erster Zoo der Schweiz das ZEWO Gütesiegel erhalten.