Arbeiten im Natur- und Tierpark Goldau
Wir suchen:
Leiterin Verkauf & Marketing (80-100%)
Bitte bewerben Sie sich nur auf ausgeschriebene Stellen. Initiativbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aufgrund grosser Nachfrage haben wir den Berufsinformationsmorgen zum Wildtierpfleger EFZ ins Leben gerufen. Dabei erhalten Interessierte einen informativen Einblick in den Alltag eines Wildtierpflegers. Die Teilnahme ist Voraussetzung für drei aufeinanderfolgende Schnuppertage im Bereich Tierpflege.
Anfragen zum Schnuppern ohne vorherige Teilnahme am Berufsinfomorgen können wir nicht berücksichtigen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Berufsinformationsveranstaltung vom 22. März 2023 ist ausgebucht.
Es wird keine Warteliste geführt.
Ab August 2023 werden wir hier die nächste Berufsinformationsveranstaltung publizieren.
Der Natur- und Tierpark Goldau beschäftigt über 150 Mitarbeitende. Am Zukunftstag haben die Kinder unserer Mitarbeitenden Vorrang – weitere Interessenten können wir am Zukunftstag aufgrund der grossen Anfrage nicht aufnehmen.
Wir danken für das Verständnis und weisen gerne auf den Berufsinformationsmorgen hin (s. Abschnitt Schnuppertage bei den Tierpflegern).
Für Informationen zu unserem Freiwilligenteam wenden Sie sich bitte an melanie.andereggen@tierpark.ch
Unsere Pflichtenhefte und freien Einsatzdaten finden Sie unter www.ezivi.admin.ch
Ansprechperson:
tamara.loehri@tierpark.ch
+41 41 859 06 13
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich nur auf ausgeschriebene Stellen. Initiativbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sonja Breitler
Leiterin Personal
sonja.breitler@tierpark.ch
+41 41 859 06 25
Blindbewerbungsdossiers in Papierform werden nicht retourniert.