Waldrapp

Wiederansiedlung des Waldrapps in Mitteleuropa

Das Artenschutzprojekt LIFE+12 mit dem Folgeprojekt LIFE20 bringt den im 17. Jahrhundert ausgestorbenen Waldrapp als Brutvogel nach Mitteleuropa zurück. Das Ziel ist es, eine sich selbst erhaltende und selbst migrierende Population zu schaffen. Das Projekt verzeichnet Erfolge: Brutkolonien wurden in Süddeutschland und Österreich angesiedelt, weitere Brutstandorte sind in der Schweiz und in Norditalien geplant. Die ausgewilderte Population in den Alpen migriert mittlerweile selbstständig in ihr Überwinterungsgebiet in der Toskana.

Als Partner des LIFE-Projekts züchtet der Natur- und Tierpark Goldau Waldrappen. Die Jungvögel kommen in das aktuelle Überwinterungsgebiet des Projekts nach Andalusien in Spanien. Dort werden sie ausgewildert und tragen zur Arterhaltung des seltenen Brutvogels bei.