Workshops
Möchten Sie mit Ihrer Klasse ein bestimmtes Thema vertiefen?
Unsere Zoopädagogen und Ranger kombinieren in den Workshops Beobachtungen, Spiele, Materialien und Theorie zu einem abwechslungs- und erlebnisreichen Unterricht.
Buchung und Auskünfte
+41 41 859 06 24
tierpark-schule@tierpark.ch
Kosten
CHF 180.- für 2.5 Stunden, exkl. Eintritt
Abweichende Preise sind bei den jeweiligen Angeboten vermerkt
Preisänderungen vorbehalten

Den Bären auf der Spur
Bären faszinieren den Menschen seit alten Zeiten: Ob als Teddy zum Kuscheln oder in diversen Geschichten und Filmen.
Detailprogramm

Der Wolf
Schätzungsweise 80 Wölfe leben zurzeit in der Schweiz und voraussichtlich wird ihre Anzahl weiter steigen. Die Rückkehr der scheuen Beutegreifer sorgt für viel Diskussionsstoff.
Detailprogramm

Wolfsgeheul und Bärenhunger
Die Schweiz wird langsam aber sicher wieder zum Land der Bären und Wölfe. Viele Geschichten ranken sich um die Tiere, die einerseits faszinieren, uns oft aber auch Angst machen.
Detailprogramm

Kröte, Unke, Molch – vom Leben der Amphibien
Ihre Klasse entdeckt und erlebt Amphibien hautnah: von der Suche nach Kaulquappen über die Entwicklung von der Larve zum ausgewachsenen Tier. Nur Mitte April bis Mitte Juni.
Detailprogramm

Der Goldauer Urwald – als Forscher im Schutzgebiet
Ihre Klasse entdeckt das Goldauer Naturschutzgebiet und erfährt dabei mehr über seltene Tier- und Pflanzenarten, den Lebensraum Wald, seine Bewohner und den Bergsturz von 1806.
Detailprogramm

Tierspuren
Unterwegs im Park lernt Ihre Klasse typische Waldtiere kennen: Wem gehört welche Hinterlassenschaft und was kann man daraus folgern? Wir suchen, beobachten, sammeln und vergleichen.
Detailprogramm

Dem Winter zum Trotz
Ihre Klasse beobachtet Tiere, welche sich dem Winter angepasst haben: Vorratssammlung, Futterumstellung, Tarnung und vieles mehr. Nur 1. Dezember bis 1. März.
Detailprogramm

Als Geologen die Welt entdecken
Ihre Klasse schlüpft in die Rolle von Geologen und entdeckt die Welt der Gesteine und Mineralien, um den Ursachen und Auswirkungen des Bergsturzes von 1806 auf die Spur zu kommen.
Detailprogramm

Als das Schwein noch wild war
Haus- oder Wildschwein? In diesem Workshop lernen Ihre Schüler die beiden Arten kennen.
Detailprogramm

Tauchen, Gründeln, Fliegen: So leben die Wasservögel
Ente, Gans oder Schwan? Ihre Klasse schaut genau hin und beobachtet die Wasservögel, ihr Aussehen und ihre Lebensweise.
Detailprogramm

Schädel, Knochen und Skelett
Knochen sind ein wichtiger Baustein des tierischen Körpers. Wir erforschen mit vielen praktischen Beispielen den Körperbau vom Schädel bis zum Zehenknochen.
Detailprogramm

Verhaltensbiologie
Nach einer Einführung in die Methodik der Verhaltensbeobachtung kreieren die Schüler eine eigene Forschungsfrage, beurteilen zur Verfügung stehende Methoden und analysieren das Verhalten der Tiere.
Detailprogramm