Aktuelle Projekte
Ein Zuhause für kleine, unbekannte, oft vergessene Tiere.
Die «unbekannten kleinen Nachbarn», die nachtaktiven Kleinsäuger Siebenschläfer, Gartenschläfer und Haselmaus, erhalten im Tierpark Goldau ein neues Zuhause.
Wir möchten aufzeigen, was jeder Einzelne beitragen kann, um mit einfachen Aufwertungsmassnahmen vor der eigenen Haustüre die benötigten Lebensgrundlagen für die Tiere zu schaffen. Das Spezielle an der Anlage wird sein, dass der Tag-Nacht-Rhythmus umgekehrt wird. So können Besuchende am Tag in die nächtliche Welt der Kleinsäuger eintauchen. Wie in einer Vollmondnacht durchstreift man als Besucher den Lebensraum der Tiere und kann ihre Lebensweise entdecken. Dabei wird der Beobachtungssinn geschärft: Die Entdeckung der kleinen Säugetiere braucht etwas Geduld, aber wache Augen werden belohnt.
Bedrohte Kleinsäuger
Kleinsäuger wie Siebenschläfer, Gartenschläfer oder Haselmäuse sind nachtaktiv und in der Natur nur schwer zu beobachten. Daher ist das Verschwinden dieser verborgen lebenden Tierarten kaum zu bemerken. Doch dieser Rückgang ist Realität, da die benötigten Lebensräume immer mehr verschwinden. Dabei kann jede und jeder etwas tun, um Gärten, Park- und Obstanlagen kleinsäugergerecht zu machen.
Die Tiere benötigen Kleinstrukturen – beispielsweise Magerwiesen mit einem hohen Insektenvorkommen, Holzbeigen mit Käferlarven oder Hecken mit unterschiedlichen Büschen, die im Herbst Nüsse und Beeren tragen. In diesen Lebensräumen finden sie einerseits ihre Nahrung, andererseits bieten sie ihnen auch den benötigten Unterschlupf.
Bevor mit der konkreten Planung und den Bauarbeiten für die neue Anlage begonnen werden kann, muss die Finanzierung des geschätzt 150’000 Franken teuren Umbaus gedeckt sein.
Helfen Sie mit, die Kleinsäuger-Anlage zu finanzieren
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung, damit unsere «unbekannten kleinen Nachbarn» so bald wie möglich einen neuen Lebensraum erhalten.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Stefan Meier, Direktor, Telefon +41 41 859 06 06.
Konto für Spenden
Bankverbindung
Schwyzer Kantonalbank Schwyz
Konto 60-1-5
IBAN CH04 0077 7001 7282 6000 2
Vermerk: Kleinsäuger-Nachtanlage
Postkonto
Postfinance
Konto 60-2762-9
IBAN CH79 0900 0000 6000 2762 9
Vermerk: Kleinsäuger-Nachtanlage
Wünschen Sie einen Einzahlungsschein für Ihre Spende?
Kontaktieren Sie uns bitte unter admin@tierpark.ch oder +41 41 859 06 06.

ZEWO zertifiziert – Ihre Spende in guten Händen.
Der Natur- und Tierpark Goldau hat als erster Zoo der Schweiz das ZEWO Gütesiegel erhalten.