Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Frühlingszeit im Tierpark
Der Frühling ist da! Auch dieses Jahr gab es im Natur- und Tierpark Goldau tierischen Nachwuchs und die Winterschläfer sind wieder zurück im Park.
Zu Besuch bei den Bienen
Wissen Sie, wie es in einer Bienenkiste aussieht? Unsere Tierpark-Imker Julia und Mige nehmen uns mit zu den Bienen.
Neue Podcast-Folge über den Feuersalamander
Etwas Ablenkung im Alltag gefällig? Die neue Kreaturen-Podcast Folge handelt vom Feuersalamander.
Verschiebung der Freilaufzone
Wir haben die Freilaufzone für unsere Mufflons und Sikahirsche verschoben.
Traurige Neuigkeiten aus der Bartgeiervoliere
Das Küken von Mascha und Hans ist leider kurz nach dem Schlupf gestorben. Die beiden Vögel bebrüten jetzt ein Gipsei, damit sie für die Adoption eines anderen Kükens zur Verfügung stehen.
Futter-Februar
Unser Tierarzt Martin Wehrle erzählt im Video, wie das mit dem Füttern unserer rund 1’000 Tieren läuft, wer entscheidet, was es zu fressen gibt und was das Futter sonst noch für Aufgaben erfüllt.
HIER geht es zum Video.
Spatenstich zum Projekt «Grosswijer» und eine Zeitkapsel für die Zukunft
Mit dem Projekt «Grosswijer» soll nun eine Auenlandschaft entstehen, die das Nebeneinander von heute heimischen Nutz- und Wildtieren zeigt.
Der Steinkauz ist Vogel des Jahres 2021
Er ist klein, ein typischer Kulturfolger und zählt zu den gefährdeten Arten in der Schweiz: der Steinkauz. Die Organisation «BirdLife Schweiz» hat die kleine Eule zum Vogel des Jahres 2021 ernannt.
Laila und die alten Herren
Die Syrische Braunbärin Laila hat ihren 30. Geburtstag gestern in der Winterruhe verbracht. Die alte Bärendame ist in bester Gesellschaft, denn im Natur- und Tierpark Goldau leben einige aussergewöhnlich alte Tiere.
Das weisse Reh von Goldau
Wenn man es zum ersten Mal sieht, kann man es nicht recht einordnen. Denn es sieht ein bisschen aus wie ein Fabelwesen – das weisse Reh im Tierpark Goldau.









