Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.

09.10.2025

Neues Lehrmittel zur Biodiversi-tätsbildung für 5. bis 7. Klasse

Im Rahmen eines kooperativen Umweltbildungsprojektes haben die PH Schwyz und der Natur- und Tierpark Goldau das Lehrmittel «Lernort Natur – mit Kindern und Jugendlichen die biologische Vielfalt an und in Gewässern entdecken» veröffentlicht.

Weiterlesen

27.09.2025

Rastplatz Luchs im Natur- und Tierpark Goldau eröffnet

Der Natur- und Tierpark Goldau hat einen neuen Ort zum Verweilen und Geniessen: den Rastplatz Luchs. Entstanden ist er in enger Zusammenarbeit mit den Lernenden des Berufsbildungszentrums Goldau (bbzg).

Weiterlesen

04.09.2025

Skulpturen überfallen Bahnhof Arth-Goldau

Am Bahnhof Arth-Goldau begegnet man nicht nur Reisenden, sondern neu auch einem historischen Schaffner der Rigi-Bahn, zwei Schwingern und sogar einem Bären. Die 15 lebensgrossen Skulpturen sind Herzstück des Projekts «Nächster Halt», mit dem die Gemeinde Arth zwei Jubiläen feiert: 150 Jahre Arth-Rigi-Bahn und 100 Jahre Natur- und Tierpark Goldau.

Weiterlesen

31.08.2025

GV Natur- und Tierpark Goldau

Mit frischem Elan, der Ankunft von zwei Syrischen Braunbärinnen und wegweisenden Projekten blickte der Natur- und Tierpark Goldau auf sein Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Daneben prägten ein solides finanzielles Ergebnis und der Auftakt zum 100-Jahr-Jubiläum die Generalversammlung vom 30. August.

Weiterlesen

28.08.2025

Jubiläumsprojekt «Nächster Halt»

2025 ist ein aussergewöhnliches Jahr in der Gemeinde Arth. Mit dem Projekt Nächster Halt feiern der Natur- und Tierpark Goldau, die Arth-Rigi-Bahn und die Gemeinde Arth die aussergewöhnlichen Jubiläen gemeinsam.

Alle Infos zum Projekt gibt es HIER.

02.07.2025

Tierpark-Kindergarten Lauerz – wo Lernen in der Natur begeistert

Der erste öffentliche Kindergarten in einer zoologischen Einrichtung der Schweiz setzt auf naturnahes Lernen mit Weitblick. Die Zwischenevaluation zeigt: Das seit 2023 durchgeführte Pilotprojekt der Schule Lauerz, PH Schwyz und des Natur- und Tierparks Goldau trifft den Nerv der Zeit.

Weiterlesen

Ein kleines Mädchen füttern in den 30er-Jahren einen Rothirsch.
26.06.2025

Die neue Ausgabe ist da!

Eine festliche Jubiläumsausgabe voller Geschichten, Tierwissen und Aktionen – ideal für alle, die den Park lieben oder ihn (neu) entdecken möchten. Viel Spass beim Lesen und Erleben!

Weiterlesen

18.06.2025

Tierische Projekttage für 600 Schulkinder

Zum 100-Jahr-Jubiläum organisierten der Natur- und Tierpark Goldau mit den Schulen Arth am 16. und 17. Juni erlebnisreiche und bildungsorientierte Projekttage. Rund 600 Kindergarten- und Primarschulkinder tauchten im Park ein in die Welt von Natur- und Artenschutz.

Weiterlesen

16.06.2025

Jöö-Alarm: Luchs-Nachwuchs zeigt sich erstmals

Am 13. Mai hat Luchsweibchen Matra zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Nun wagen die kleinen Raubkatzen ihre ersten Schritte ausserhalb der Wurfbox – und machen einen Besuch im Natur- und Tierpark Goldau noch spannender.

Weiterlesen

04.06.2025

«Goldauer» Bartgeier erfolgreich ausgewildert

Der im Natur- und Tierpark Goldau aufgezogene Bartgeier wurde erfolgreich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. Das junge, auf den Namen «Generl» getaufte Bartgeierweibchen leistet künftig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der majestätischen Vögel im Alpenraum.

Weiterlesen