Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
Wir gratulieren unseren Lernenden Larina und Renato herzlichst zu der bestandenen Ausbildung als Tierpfleger-/in EFZ und den ausgezeichneten Leistungen.
«6 Wochen – 6 Kantone»
Im Rahmen des Sommerprogrammes waren Tele 1 und Radio Pilatus bei unseren Junior Imker zu Besuch. Auch erhalten Sie im Bericht einen Einblick in unseren neuen Eingang, welcher im Frühjahr 2024 eröffnet wird.
HIER geht’s zum Beitrag.
Junger Goldauer Habichtskauz wird in Österreich ausgewildert
Der neuste Erfolg in den Artenschutzbemühungen des Natur- und Tierparks Goldau ist ein junger Habichtskauz, der in Kürze in Österreich ausgewildert wird.
Neuer König der Berge
Heute Morgen bekamen unsere Steinböcke Zuwachs. Ein 6-jähriger Steinbock wurde nach einer 10-tägigen Quarantäne in die Gruppe integriert.
Auszeichung für die Grüne Gans
Unser Restaurant Grüne Gans war für den Swiss Location Award nominiert. Wir freuen uns, dass wir wie bereits letztes Jahr die Note 8.8 und damit das Gütesiegel «ausgezeichnet» erhalten haben.
Herzlichen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben!
Bartgeier-Auswilderung auf der Tannalp
Rund 350 begeisterte Bartgeierfans wanderten mit den beiden Bartgeiern Marco und Obwaldera auf die Tannalp bei Melchsee-Frutt und verfolgten gespannt die Auswilderung der beiden Vögel.
Forschung im Natur- und Tierpark Goldau hilft den Bienen
Der Biodiversitätsschwund trifft unsere heimischen Bienen.
Es geht ans Eingemachte
Seit der Aufrichte der Besucherhalle standen die Arbeiten auf unserer Grossbaustelle keineswegs still – der Innenausbau lauft auf Hochtouren.
Der Natur- und Tierpark nimmt Abschied von der Bärin Maya
Aufgrund einer sich verschlechternden Krankheit musste die 23-jährige Bärin Maya heute erlöst werden.
Langohriger Nachwuchs
Es hat lange Beine, weisses Fell und unproportional grosse Ohren – das Barock-Esel-Fohlen.









