Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.
Wolf
27.10.2020

TWINT, Parkingpay und EasyPark

Die Tierpark-Parkplätze Bischofshusen, ArmaSuisse und am Jägerweg kann man nebst Kreditkarte und Bargeld neu auch mit TWINT, Parkingpay und EasyPark bezahlen. Die Parkplätze direkt vor dem Eingang können ausschliesslich mit Bargeld bezahlt werden.

HIER finden Sie eine Übersicht zu den Parking-Möglichkeiten.

14.10.2020

Verschärfung Maskenpflicht

Der Kanton Schwyz hat per 16. Oktober 2020 die Maskenpflicht verschärft.

Auch bei uns gilt ab dem 16. Oktober an diversen Orten Maskenpflicht. HIER finden Sie die Details.

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe, damit alle ihren Besuch bei uns in Goldau geniessen können!

Inzwischen ist Tjala kräftig gewachsen.
13.10.2020

Die «Wisentli» taufen das «Wisentli»

Das im Juni geborene Wisentkalb wurde vom Wisentliclub in einer feierlichen Zeremonie auf den Namen Tjala getauft. Die «Wisentli» unterstützen die Wisente des Natur- und Tierparks Goldau bereits seit neun Jahren.

Weiterlesen

Wildbienenforschung: Trapnestbündel Mai 2020
11.10.2020

Von Bienen und Bären

Letzte Woche war «Mission B – für mehr Biodiversität» (eine Aktion von SRF, RSI, RTR und RTS) zu Besuch bei uns im Natur- und Tierpark Goldau. Dabei haben sie sich erkundigt, wie wir uns für die Biodiversität einsetzen.

Den spannenden Online-Artikel dazu gibt es HIER.

«Das sieht ja aus wie aus einem Horrorfilm!» – die Kursteilnehmenden haben eine Libellenlarve im Teich entdeckt.
06.10.2020

Naturförderung und Bildung – eine Kooperation mit Zukunft

Der Natur- und Tierpark Goldau bildet gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Schwyz Lehrpersonen und Studierende zu Botschaftern für die Natur aus.

Weiterlesen

Tierpark-Kalender 2021
24.09.2020

Jetzt erhältlich: Tierpark-Kalender 2021

Ein Jahr lang Tierpark Goldau für zu Hause – jetzt HIER bestellen!

«Baum fällt!» - die Fichten wurden von Hand gefällt.
22.09.2020

Fallende Bäume und Klassenzusammenhalt im Tierpark

Letzte Woche unterstützten Jugendliche im Rahmen einer Projektwoche unter Anleitung der «Bildungswerkstatt Bergwald» die Arbeiten in den Naturschutzgebieten des Natur- und Tierparks Goldau.

Weiterlesen

Themenkiste Wild- und Honigbienen für Schulen
18.09.2020

Der Bienenkoffer ist bereit!

Der Themenkoffer zum Ausleihen für Schulklassen ist bereit – entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die Welt der Wild- und Honigbienen!

HIER finden Sie das Factsheet zur Themenkiste.

Der Fischotter gehört seit 1952 zu den geschützten Arten in der Schweiz.
15.09.2020

Jolo und Julia vereint in Goldau

Sie plantschen und necken sich verspielt: Das Fischotter-Männchen von Goldau hat wieder Gesellschaft bekommen. Ein Weibchen aus der Ukraine ist eingezogen – nach 120 Tagen in der Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau.

Weiterlesen

SRF-Sendung ECO zu Besuch im Tierpark
08.09.2020

Das Fernsehen zu Besuch im Tierpark

Hinter dem Natur- und Tierpark Goldau steht ein Verein, der nicht gewinnorientiert ist. Die SRF-Sendung «ECO» hat drei Schweizer Zoos besucht, darunter auch den Natur- und Tierpark Goldau.

Weiterlesen