Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Tierische Tipps für einen coolen Sommer
Die Tiere haben ihre eigenen Methoden, mit der Sommerhitze umzugehen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Da können wir Menschen sogar noch etwas lernen.
Ein neuer Spielplatz erfreut die Kleinsten
Da dürften Kinderaugen leuchten: Im Natur- und Tierpark Goldau wurde ein neuer Spielplatz erstellt. In der «Hirschweid» wurde ein Waldspielplatz erbaut, der zu 100% aus Holz besteht.
Kommentierte Hühnerfütterung
Wollten Sie schon immer mehr über Hühner erfahren? Erfahren Sie das eine oder andere Spannende über unsere Hennen und Hähne!
Täglich 11.15 Uhr, Treffpunkt beim Bergsturzkafi
(Fütterungen können aus betrieblichen Gründen verschoben werden. Wir danken für Ihr Verständnis.)
Neue Zuchtstation für den «König der Lüfte»
Heute wurde eine neue Zuchtstation für Bartgeier eingeweiht. Die aus einheimischem Holz konstruierte Anlage ist wichtiger Bestandteil für das Wiederansiedlungsprojekt im Alpenraum.
Die neuen Streifzüge sind da!
Die neue Ausgabe der Streifzüge ist da – diese Woche in den Briefkästen oder auch HIER online.
Grüne Gans am Samstag, 18. Mai 2019 geschlossen
Am Samstag, 18. Mai ist das Restaurant Grüne Gans für eine geschlossene Gesellschaft reserviert und darum für Tagesbesucher nicht geöffnet. Gerne bedienen wir Sie am betreffenden Tag im Bergsturzkafi.
Vielen Dank für Ihr Verständis.
Parkeigene Rasselbanden und wilde Rückkehrer
Der Frühling ist da und tierischer Nachwuchs erkundet fröhlich den Natur- und Tierpark Goldau. Auch alte Bekannte sind zurückgekommen.
Neu: Mini Ranger im Tierpark
Aus unserer Spielgruppe werden die Mini Ranger!
Neben dem Angebot für Kinder von 3 – 5 Jahren (Spielgruppenalter) gibt es ab dem Sommer ein zusätzliches Angbot für 5 – 7-jährige Naturentdecker im Kindergartenalter.
Swiss Location Award – wir sind nominiert!
Die Grüne Gans ist für den Swiss Locatin Award 2019 nominiert.
Bis am 31. Mai 2019 kann man für uns auf www.eventlokale.ch abstimmen – vielen Dank für die Unterstützung!
Unser Hide im Zeitraffer
Letzten Herbst haben wir unser «Fenster zur Natur» eingeweiht – hier gibt es das Video zum Bau im Zeitraffer!









