Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Ein Geschenk aus tiefstem Herzen
Rund 20 Jahre ist es her, seit es zwischen Tamara und Paolo im Natur- und Tierpark Goldau gefunkt hatte. Ihre wundervolle Geschichte wollen wir heute am Valentinstag mit Ihnen teilen.
Neuer Eingangsbereich: Es geht los!
Hinter den Kulissen wird schon lange gearbeitet, nun sind die ersten Veränderungen an der Parkstrasse 40 sichtbar.
Schweinchen Hannes im Tierpark
Neu gibt es in unserem Tierpark-Shop das Kinderbüchlein «Schweinchen Hannes im Tierpark».
Viel Vergnügen beim Anschauen und Lesen!
Nomination «Best of Swiss Gastro»-Awards
Das Restaurant Grüne Gans ist für die Best of Swiss Gastro-Awards 2021 nominiert.
Im Einsatz für verletzte und verwaiste Tiere
Wir sind Anlaufstelle für verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere. Ob Jungvögel, Igel, Gämsen oder verunfallte Rehkitze: Die Tiere werden bei uns medizinisch versorgt.
HIER finden Sie einen Bericht im Magazin Tierwelt.
HIER finden Sie Informationen zu unserer Auffang- und Pflegestation.
30 Jahre Bartgeier-Auswilderung
Die Sendung NANO vom 23. August berichtet über die Bartgeier-Auswilderungen der letzten 30 Jahren sowie von den Herausforderungen und Plänen der Zukunft.
HIER geht es zum Medien-Archiv von SRF (Bericht ab 20.35 Minuten)
Rückblick auf ein gutes Jahr trotz schwierigen Rahmenbedingungen
Der Natur- und Tierpark Goldau hat seinen Jahresbericht 2020/2021 veröffentlicht. Darin blickt er auf ein Ausnahmejahr mit zwei verordneten Schliessungen sowie auf besucherstarke Sommermonate zurück.
Gewinner-Tragetaschen jetzt erhältlich
Zusammen mit unseren Partnern Genossenschaft Migros Luzern und Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, haben wir im März 2021 Zeichnungen für die Migros-Papiertragetaschen gesucht.
Bartgeierauswilderung
Am 27. Juni wurden die beiden Bartgeier Donna Elvira und BelArosa ausgewildert. Sie sind bereits Nummer 50 und 51, die in der Schweiz ausgewildert wurden.
Broschüre «Artenschutz im Zoo»
Der Verband der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) hat zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt die Broschüre «Artenschutzzentrum Zoo» veröffentlicht.
HIER finden Sie die Broschüre und HIER die Medienmitteilung dazu.









