Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Tagungsbericht zum Rigi-Symposium 2020
Alle zwei Jahre findet das Rigi-Symposium der Zoos aus dem Alpenraum (Schweiz, Österreich, Deutschland) in der Schweiz statt. Organisiert wird das Symposium vom Natur- und Tierpark Goldau und von zooschweiz.
Von Bienen und Bären
Letzte Woche war «Mission B – für mehr Biodiversität» (eine Aktion von SRF, RSI, RTR und RTS) zu Besuch bei uns im Natur- und Tierpark Goldau. Dabei haben sie sich erkundigt, wie wir uns für die Biodiversität einsetzen.
Den spannenden Online-Artikel dazu gibt es HIER.
Das Fernsehen zu Besuch im Tierpark
Hinter dem Natur- und Tierpark Goldau steht ein Verein, der nicht gewinnorientiert ist. Die SRF-Sendung «ECO» hat drei Schweizer Zoos besucht, darunter auch den Natur- und Tierpark Goldau.
«Erstes kommt es anders und zweitens als man denkt»
Mit diesen Worten wurde die 94. ordentliche Generalversammlung des Vereins Natur- und Tierpark Goldau am eröffnet. Neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr wurde die Strategie 2020-2025 vorgestellt.
Ein Jahr voller Gegensätze
Wir schauen auf ein aussergewöhnliches Geschäftsjahr 2019/2020 zurück. Der soeben erschienene Jahresbericht des Vereins Natur- und Tierpark Goldau gibt Einblicke in die verschiedenen Ressorts und zeigt die Herausforderungen auf.
Nachhaltigkeitsbericht
Eine nachhaltige Entwicklung bedeutet mehr als Schutz von Natur und Umwelt.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2020–2030.
Dreiviertel der Deutschschweizer befürworten Zoos
74% der Schweizerinnen und Schweizer sind für Zoos. Dies ergab eine Studie des Meinungsforschungsinstitutes Forsa. Die am häufigsten genannten Gründe sind der Schutz und Erhalt von Arten, Wissenstransfer und die Wichtigkeit von Zoos für Kinder.
«Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
In der SRF-Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» präsentieren jeweils fürn SchweizerInnen ihren Heimatort. Diese Woche waren Kandidaten aus dem Kanton Schwyz unterwegs – unter anderem auch in Goldau. Vielen Dank an den Goldauer Roland Marty, dass er uns einen Besuch abgestattet hat!
HIER geht es zu Sendung
+41 – Das Schweizer Reportagemagazin
Bei der Wiedereröffnung am letzten Samstag wurden wir begleitet – HIER geht es zum Beitrag von «+41 – Das Schweizer Reportagemagazin».
In den Schlagzeilen
Wir sind nicht nur mit unseren Bären und Wölfen in den Schlagzeilen – als wissenschaftlich geführter Zoo wurden wir diese Woche auf den Social-Media-Kanälen der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria) vorgestellt.
Auf Facebook gibt es spannende Informationen über Naturschutz, Wiederansiedlungen und Engagement.







