Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Tjore wächst prächtig
Einige Impressionen vom mittlerweile fast zwei-monatigen Wisentkalb Tjore.
Eine Wisent-Geburt vor Publikum
Es war eine Überraschung: Am Mittwoch, 28. Juli brachte eine Wisentkuh kurz nach dem Mittag ein Kalb zur Welt. Die Geburt des weiblichen Wisentlis konnte von zahlreichen Tierpark-Gästen mitverfolgt werden.
Siebenschläfer Auswilderung
Erst kürzlich haben unsere Tierpflegenden einige der Langschläfer ausgewildert. Sehen Sie sich jetzt das Video davon an.
Bartgeierauswilderung
Am 27. Juni wurden die beiden Bartgeier Donna Elvira und BelArosa ausgewildert. Sie sind bereits Nummer 50 und 51, die in der Schweiz ausgewildert wurden.
Kleine «Königinnen und Könige der Berge» im Tierpark
Aktuell rennen vier kleine Kitze zwischen den imposanten ausgewachsenen Steinböcken im Tierpark herum, darunter ein Zwillingspärchen.
Junger Fischotter verstorben
Freude und Leid liegen leider oft nahe beieinander. Erst vor zwei Tagen kommunizierte der Natur- und Tierpark Goldau die Geburt des ersten Fischotters im Park, dieser lag gestern tot in der Schlafbox.
Fischotter-Nachwuchs im Natur- und Tierpark Goldau
Heute ist «World Otter Day», Welt-Ottertag. Passend dazu die wundervollen News aus dem Tierpark: Ende März kam ein Fischotter zur Welt. Es ist der erste Fischotternachwuchs überhaupt im Natur- und Tierpark Goldau.
Ehrenpaten für den Iltis
Der Europäische Iltis hat gleich drei Ehrenpaten erhalten: das Trio vom SRF 3 Podcast «Quotenmänner».
Klein, aber lautstark
Mit einer Körperlänge von drei bis fünf Zentimetern ist der Laubfrosch die kleinste einheimische Froschart. Oft wird er bei einem Besuch im Tierpark deshalb auch oft übersehen.
Federn-Vergleich
Eine Bartgeier- sowie Waldkauzfeder unterscheiden sich äusserlich klar. Doch ein spannendes Detail ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich.








