Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.
...um die Hörner lautstark aufeinander krachen zu lassen.
14.01.2020

Krachende Hörner und springende Böcke

Die Alpensteinböcke im Natur- und Tierpark sind im wahrsten Sinne «wie wild» am brunften. Die männlichen Tiere liefern sich mit ihren riesigen Hörnern lautstarke und kraftvolle Rangkämpfe.

Weiterlesen

Bartgeier, Valentinstag
09.01.2020

Brutsaison bei den Bartgeiern

Mascha hat am 27. Dezember ein Ei gelegt, welches sie nun zusammen mit Hans ausbrütet.

Über die Webcam können Sie die beiden dabei live beobachten.

Aktuell ist beim Bartgeier Paarungszeit.
17.12.2019

Felix und die winterlichen Frühlingsgefühle

Er ist mit 37 Jahren der älteste Tierpark-Bewohner: Felix, der Bartgeier. So gar nicht typisch in der Tierwelt, aber ganz natürlich für ihn und seine Artgenossen, startet jetzt im Winter die Brutzeit.

Weiterlesen

Bartgeier
09.12.2019

Gemeinsam für die Geier

Die «Vulture Conservation Foundation» (VCF) engagiert sich für die Geier und ihre Zukunft in Europa. So auch für den Bartgeier, der dank des Erhaltungsprojektes und des grossen Engagements ein echtes Wildnis-Comeback geben konnte.

Im Video gibt es viele spannende und wichtige Informationen rund um das prächtige «Reinigungspersonal» der Natur.

Die Flügel des Steinkauzes sind graubraun mit weissen Sprenkeln und Bändern. (Foto: Peter Koch)
27.11.2019

Auswilderung von Goldauer Steinkäuzen in Deutschland

Nicht nur Bartgeier aus Goldau werden ausgewildert – wir sind an weiteren Projekten zur Wiederansiedlung beteiligt. So haben sechs im Frühjahr geschlüpfte Steinkäuze die Schweiz verlassen, um eine Wildpopulation zu verstärken.

Weiterlesen

Laila ist 28 Jahre alt und kommt aus dem Zoo Münster.
29.10.2019

Eine neue Bärin für Goldau

Rund 120 Kilo schwer, hellbraun und 28 Jahre alt: Das ist Laila, Neuzuzügerin in Goldau. Anfang Oktober ist die Syrische Braunbärin vom Zoo in Münster in den Natur- und Tierpark Goldau gekommen und hat sich bereits gut eingelebt.

Weiterlesen

Die Eulenschlucht wird diese Woche abgebaut.
22.10.2019

Start Umbau der neuen Eulen- und Kolkrabenvoliere

Diese Woche ist der Startschuss zum Bau der neuen Eulen- und Kolkrabenvoliere gefallen. Nachdem die Anlage der Kolkraben bereits im September abgerissen wurde, wird nun diese Woche die 15-jährige Eulenschlucht abgebaut.

Weiterlesen

Bartkauz
16.10.2019

Die Eulen sind ausgezogen

Heute wurden unsere Eulen und Käuze in ihr temporäres Heim ausserhalb des Tierparks gebracht, denn nächste Woche startet der Rückbau der Eulenschlucht.

Weitere Informationen zum Projekt der neuen Eulen- und Kolkrabenvoliere gibt es HIER.

Der Schwalbenschwanz ist einer der Schmetterlinge, der sich am neuen Garten erfreut.
24.09.2019

Ein Schmetterlingsparadies in Goldau

Heute wurde der neue Schmetterlingsgarten im Natur- und Tierpark Goldau eröffnet. Im naturnahen Garten entstand ein Lebensraum aus einheimischen Pflanzen für diverse Schmetterlingsarten und weitere Insekten.

Weiterlesen

Nun können die Dachse im Tierpark Goldau beobachtet werden.
19.09.2019

Die (Frech-)Dachse ziehen ein

Im Frühling 2019 kamen zwei verwaiste Dachsjunge in die Auffang- und Pflegestation des Natur- und Tierparks Goldau. Die beiden Findeltiere sind mittlerweile prächtig gewachsen und durften diese Woche ihre provisorische Anlage im Natur- und Tierpark Goldau beziehen.

Weiterlesen