Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Das grösste Klassenzimmer der Schweiz
Wir sind Teil des «grössten Klasssenzimmer der Schweiz» – unsere Führungen, Workshops etc. sind auf den Lehrplan 21 ausgerichtet .
Führungen für Schulklassen
Workshops für Schulklassen
Informationen zum «grössten Klasssenzimmer der Schweiz»
Die neuen Streifzüge sind da!
Die neue Ausgabe der Streifzüge ist da – diese Woche in den Briefkästen oder auch HIER online.
Frühlingsgefühle im Natur- und Tierpark Goldau
Auch die Tiere im Natur- und Tierpark Goldau spüren den Frühling. Sie geniessen die längeren Tage und die eine oder andere Tierart widmet sich bereits der Familienplanung.
Wach im Winter – die Battles haben begonnen!
Auf Instagram gibt es schon viele Bilder mit #wachimwinter – nun haben die «Battles» begonnen!
Jetzt abstimmen: Facebook / Instagram
Alle Infos zum Wettbewerb gibt es HIER.
Wach im Winter
Von wegen Winterschlaf!
Die meisten unserer tierischen Bewohner bleiben auch im Winter wach – auch wenn das ab und zu vergessen wird. Und es einigen Tieren auch sichtlich schwer fällt.
Von Biotechnologie und tierischen Doppelgängern
Die Rehe im Natur- und Tierpark Goldau verwirren durch ihre tierischen Doppelgänger und beweisen mit ihrem hochtechnologischen Fell Erfindergeist beim Umgang mit der Winterkälte.
Frohe Festtage!
Wir wünschen allen frohe Weihnachten mit den Liebsten und besinnliche Festtage!
Bis bald im Natur- und Tierpark Goldau
Entführte Turm-Prinzessin
Der Natur- und Tierpark Goldau sucht Zeugen und bittet um Mithilfe: Die Turm-Prinzessin wurde entführt. Wer Hinweise auf das Verbleiben der Prinzessin machen kann oder sie gar findet, erhält eine Jahreskarte geschenkt.
Bunte Verführer und coole Tänze
Der Blauweiher im Natur- und Tierpark Goldau ist im Winter Tummelplatz verschiedenster Wasservögel. Während einige davon als Wintergäste zu Besuch sind, bereiten sich andere bereits auf den Frühling vor und versuchen eine Partnerin zu umgarnen.
Park wieder offen
Der Natur- und Tierpark Goldau ist heute wieder regulär geöffnet – von 9.00 bis 17.00 Uhr.









