Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.
Inzwischen ist Tjala kräftig gewachsen.
13.10.2020

Die «Wisentli» taufen das «Wisentli»

Das im Juni geborene Wisentkalb wurde vom Wisentliclub in einer feierlichen Zeremonie auf den Namen Tjala getauft. Die «Wisentli» unterstützen die Wisente des Natur- und Tierparks Goldau bereits seit neun Jahren.

Weiterlesen

Der Fischotter gehört seit 1952 zu den geschützten Arten in der Schweiz.
15.09.2020

Jolo und Julia vereint in Goldau

Sie plantschen und necken sich verspielt: Das Fischotter-Männchen von Goldau hat wieder Gesellschaft bekommen. Ein Weibchen aus der Ukraine ist eingezogen – nach 120 Tagen in der Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau.

Weiterlesen

Schwarzstorch
01.09.2020

Umzug der Schwarzstörche

Die Anlage der Schwarzstörche (am Blauweiher) ist temporär unbewohnt, da wir kleine bauliche Anpassungen und Optimierungen machen.

Die beiden Vögel sind wohlauf und für einige Wochen in der Anlage direkt neben dem Iltis zu finden.

Waldrapp
28.08.2020

Arterhaltung des Waldrapps

Im KreaturenPodcast der Organisation Citizen Conservation stellen Künstler und Schauspieler seltene und sehr seltene Tiere vor.

Weiterlesen

Knapp ein Jahr verbrachten die beiden (Frech-)Dachse in der Anlage direkt beim Tierpark-Eingang.
25.08.2020

Eröffnung der neuen Dachsanlage

Es ist endlich soweit: Das finale Zuhause der Dachse ist fertig, die beiden sind eingezogen und die Anlage wurde heute feierlich eröffnet.

Weiterlesen

Steinkauz
21.08.2020

Auswilderung von Goldauer Steinkäuzen in Deutschland

Nicht nur Bartgeier aus Goldau werden ausgewildert – der Natur- und Tierpark Goldau ist an weiteren Projekten zur Wiederansiedlung beteiligt. So haben fünf im Frühjahr geschlüpfte Steinkäuze die Schweiz verlassen, um eine Wildpopulation im Naturpark Nuthe-Nieplitz zu verstärken.

Weiterlesen

Der Tierpark-Honig kann im Natur- und Tierpark Goldau gekauft werden.
18.08.2020

«Mehr als Bienen»: Rückblick auf das Imkerjahr im Tierpark

Wir haben eine eigene extensive Imkerei mit 50 Bienenvölkern aufgebaut und blicken auf das erste Imkerjahr zurück.

Weiterlesen

Bienen, Ferienprogramm im Tierpark
10.08.2020

Neu: Themenkiste Wild- und Honigbiene

Die Insekten sind die Basis im Netzwerk des Lebens – und sie sind akut bedroht. Passend zum Thema bieten wir für Schulklassen die ausleihbare Themenkiste mit Lektionsvorschlägen, Unterrichtsmaterialien und Anschauungsgegenständen.

HIER gibt es weitere Informationen.

Das Projekt «Mehr als Bienen» ist im Jahr 2019 gestartet.
28.07.2020

Mehr als Bienen im Tierpark

Das Projekt «Mehr als Bienen» hat das Ziel, die extensive Imkerei, die Wildbienenforschung, die Naturförderung und den Wissens­transfer über Bienen und Insekten in der Zentralschweiz zu fördern und in Goldau eine Informations­stelle für Bienenhaltung aufzubauen.

Weiterlesen

Für die Mutter ist es der erste Nachwuchs.
27.07.2020

Arterhaltung der Wisente

Im KreaturenPodcast der Organisation Citizen Conservation stellen Künstler und Schauspieler seltene und sehr seltene Tiere vor.

Weiterlesen