Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Die ersten Jungtiere sind da!
Seit Anfang März sind die ersten Jungtiere im Park unterwegs – kleine Mufflons streifen an der Seite ihrer Muttertiere durch die Freilaufzone. Anfangs sind sie noch äusserst scheu, doch schon nach kurzer Zeit lassen sie sich von unseren Besuchenden streicheln.
Die Bartgeier-Webcam bleibt für einen Tag offline
Am Dienstag, 14. März 2023 wird ein neuer Elektro-Verteilkasten an den Strom gehängt. Darum bleibt die Bartgeier-Webcam an diesem Tag von 8 Uhr bis 17 Uhr offline.
Sobald der Kasten installiert ist, wird die Webcam wieder in Betrieb genommen.
Ein neuer Luchs für den Tierpark
Knapp drei Jahre war das Luchsweibchen Desari im Natur- und Tierpark zu Hause – nun ist sie wieder zurück in den Tiergarten Nürnberg gereist. Im Gegenzug kam das Luchsweibchen Sansa nach Goldau.
Die neuen Streifzüge sind da!
Die neue Ausgabe der Streifzüge ist da – ab dieser Woche im Briefkasten oder auch HIER online.
Traurige Neuigkeiten bei den Bartgeiern
Ende Dezember hat unsere Bartgeier-Dame Mascha ein Ei gelegt, welches das Paar seit dem bebrütet hat. Noch rund drei Wochen hätten sie das Ei bebrütet – leider ist am 31. Januar das Ei geplatzt, nachdem das Küken gestorben ist.
Die beiden Vögel bebrüten nun ein Gipsei, damit sie als Ammen zur Verfügung stehen könnten.
Spannendes rund um den Grosswijer-Hof
Besuchen Sie vom 9. Januar bis am 24. Februar 2023 unsere Schaffütterung und die Kurzinfos rund um den Grosswijer-Hof.
Mascha hat ihr Ei gelegt!
Wie bereits im Vorjahr legte unsere Bartgeier-Dame Mascha am 28. Dezember 2022 ein Ei. Nun dauert es rund 52 Tage, bis das Küken schlüpft.
Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre?
Um den nahrungsarmen Winter zu überstehen, haben Tiere unterschiedliche Strategien entwickelt. Einige machen einen Winterschlaf oder Winterruhe, andere erstarren. Doch was sind die Unterschiede zwischen den Taktiken?
Ein junges «Böckli» ist eingezogen
Nach seiner Zeit in Quarantäne ist heute Morgen bei uns im Grosswijer-Hof ein junges Bündner Oberländer Lamm eingezogen.
Es wird «wild» bei den Steinböcken
Es ist Dezember und das bedeutet, dass bei den Alpensteinböcken die Brunftzeit ansteht. In dieser Zeit buhlen die Böcke um die Weibchen und verwickeln sich teilweise in lautstarke Rangkämpfe.









