Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.
Inzwischen ist Tjala kräftig gewachsen.
13.10.2020

Die «Wisentli» taufen das «Wisentli»

Das im Juni geborene Wisentkalb wurde vom Wisentliclub in einer feierlichen Zeremonie auf den Namen Tjala getauft. Die «Wisentli» unterstützen die Wisente des Natur- und Tierparks Goldau bereits seit neun Jahren.

Weiterlesen

Themenkiste Wild- und Honigbienen für Schulen
18.09.2020

Der Bienenkoffer ist bereit!

Der Themenkoffer zum Ausleihen für Schulklassen ist bereit – entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse die Welt der Wild- und Honigbienen!

HIER finden Sie das Factsheet zur Themenkiste.

Der Fischotter gehört seit 1952 zu den geschützten Arten in der Schweiz.
15.09.2020

Jolo und Julia vereint in Goldau

Sie plantschen und necken sich verspielt: Das Fischotter-Männchen von Goldau hat wieder Gesellschaft bekommen. Ein Weibchen aus der Ukraine ist eingezogen – nach 120 Tagen in der Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau.

Weiterlesen

Waldrapp
28.08.2020

Arterhaltung des Waldrapps

Im KreaturenPodcast der Organisation Citizen Conservation stellen Künstler und Schauspieler seltene und sehr seltene Tiere vor.

Weiterlesen

Steinkauz
21.08.2020

Auswilderung von Goldauer Steinkäuzen in Deutschland

Nicht nur Bartgeier aus Goldau werden ausgewildert – der Natur- und Tierpark Goldau ist an weiteren Projekten zur Wiederansiedlung beteiligt. So haben fünf im Frühjahr geschlüpfte Steinkäuze die Schweiz verlassen, um eine Wildpopulation im Naturpark Nuthe-Nieplitz zu verstärken.

Weiterlesen

Für die Mutter ist es der erste Nachwuchs.
27.07.2020

Arterhaltung der Wisente

Im KreaturenPodcast der Organisation Citizen Conservation stellen Künstler und Schauspieler seltene und sehr seltene Tiere vor.

Weiterlesen

Wilde Kräuter
17.07.2020

Nachhaltigkeitsbericht

Eine nachhaltige Entwicklung bedeutet mehr als Schutz von Natur und Umwelt.

Lesen  Sie mehr dazu in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2020–2030.

Weiterlesen

Zwei Ferkel stehen im Heu nebeneinander.
30.06.2020

Nachwuchs beim Schwarzen Alpenschwein

Die Rasselbande ist los! Beim seltenen Schwarzen Alpenschwein sind 12 Ferkel geboren.

Weiterlesen

Aktuell befinden sich sieben Rehkitze in der Auffangstation des Tierparks.
23.06.2020

Volles Haus in der Auffangstation

Der Natur- und Tierpark Goldau ist mehr als ein Park, in dem Tiere entdeckt werden können. Hinter den Kulissen wird eine Auffangstation für kranke, verwaiste und verletzte Wildtiere betrieben. Aktuell ist viel los – insbesondere Rehkitze benötigen aktuell Unterstützung.

Weiterlesen

22.06.2020

Willkommen Tjala!

Aus den über 120 Namensvorschläge hat der Wisentclub seine Favoriten ausgewählt und diese gingen ins Abstimmungsrennen auf Social Media. Das Ergebnis: Unser kleines Wisentkalb heisst Tjala!

HIER geht es zur News-Meldung mit allen Informationen zum Neuzugang.