Aktuelles
Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.Der neue Wolf
Seit einer Woche ziert ein Wolf den Weg zum Park.
Auf unseren Social Media Kanälen (Facebook / Instagram / YouTube) gibt es verschiedene Videos zur Entstehung.
Herzlichen Dank an Ralph Hospenthal (Seone) für das tolle Kunstwerk!
Die Kolkraben sind ausgezogen
Die Vorarbeiten für den Bau der neuen Eulen- und Kolkrabenvoliere sind gestartet und es wird ein Umgehungsweg für die künftige Baustelle erstellt. Dieser wird durch die Anlage der Kolkraben verlaufen. Deshalb wurden die beiden Vögel heute eingefangen und in die Vogelzucht-Station ausserhalb des Parks gebracht.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es HIER.
Radio SRF: Wo sich Bär und Wolf gute Nacht sagen
Wer es verpasst hat, heute lief auf Radio SRF im Regionaljournal ein Beitrag rund um das Zusammenleben von Bär und Wolf bei uns im Natur- und Tierpark Goldau.
HIER geht es zum Beitrag.
Vorpremiere «Die Rückkehr der Wölfe»
Die SRG Schwyz lädt am 21. September zur Vorpremiere des Films «Die Rückkehr der Wölfe» von Thomas Horat mit anschliessender Podiumsdiskussion ein. Der Anlass ist kostenlos und es braucht keine Anmeldung.
Der Wiedehopf ist zurück in Goldau
Lange gab es im Natur- und Tierpark Goldau keinen Wiedehopf. Trotz grossen Bemühungen, wieder einige der schönen Vögel nach Goldau zu bringen, dauerte es rund zwei Jahre, bis nun wieder vier der Vögel nach Goldau geholt werden konnten.
Tierische Tipps für einen coolen Sommer
Die Tiere haben ihre eigenen Methoden, mit der Sommerhitze umzugehen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Da können wir Menschen sogar noch etwas lernen.
Kommentierte Hühnerfütterung
Wollten Sie schon immer mehr über Hühner erfahren? Erfahren Sie das eine oder andere Spannende über unsere Hennen und Hähne!
Täglich 11.15 Uhr, Treffpunkt beim Bergsturzkafi
(Fütterungen können aus betrieblichen Gründen verschoben werden. Wir danken für Ihr Verständnis.)
Neue Zuchtstation für den «König der Lüfte»
Heute wurde eine neue Zuchtstation für Bartgeier eingeweiht. Die aus einheimischem Holz konstruierte Anlage ist wichtiger Bestandteil für das Wiederansiedlungsprojekt im Alpenraum.
Parkeigene Rasselbanden und wilde Rückkehrer
Der Frühling ist da und tierischer Nachwuchs erkundet fröhlich den Natur- und Tierpark Goldau. Auch alte Bekannte sind zurückgekommen.
Auf die Plätze, fertig,… FRÜHLING!
Die Murmeltiere sind aus ihrem Winterschlaf erwacht und sind wieder in ihrer Anlage anzutreffen.
HIER gibt es Informationen zum Alpenmurmeltier und HIER geht es zum Tierpark-Plan.









