Aktuelles

Wissenswerte Neuigkeiten rund um den Tierpark.
Gartenschläfer
03.01.2022

Tier des Jahres 2022

Pro Natura hat den Gartenschläfer zum Tier des Jahres 2022 gekürt. Seine Wahl verschläft der Kleinsäuger jedoch – bis April ist er noch im Winterschlaf.

Weiterlesen

Die Bartgeier im Tierpark brüten.
28.12.2021

Das Ei ist da

Am 28. Dezember 2021 hat Bartgeier-Weibchen Mascha ein Ei gelegt. Beide Eltern wechseln sich beim Brüten ab.

Weiterlesen

23.12.2021

Leise rieselt der Schnee

Der Natur- und Tierpark Goldau wünscht Ihnen erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Weiterlesen

21.12.2021

Brunft-gesteuerte Steinböcke

Es ist ein Schauspiel: Die Alpensteinböcke sind mitten in der Brunft und scheinen ausser den Hormonen nichts mehr zu spüren.

Weiterlesen

Zwergziege im Natur- und Tierpark Goldau
20.12.2021

Zwergziegen wieder besuchbar

Ein Zuchtbock hat nach einem kurzen Flitter-Aufenthalt den Tierpark wieder verlassen. Damit ist der Zugang zu den Zwergziegen für Besuchende wieder geöffnet.

Weiterlesen

19.12.2021

Adventswettbewerb

Die Elfe Golda ist das letzte Mal vor Weihnachten unterwegs, bevor sie wieder zum Weihnachtsmann zurück reist.

Weiterlesen

Wisent
17.12.2021

Rundweg beim Wisent wieder frei

Der Rundweg beim Wisent war vorübergehend gesperrt – nun ist dieser wieder begehbar.

Weiterlesen

Wumbro ist am 28. November gestorben.
14.12.2021

Nachruf auf Rekord-Wisent Wumbro

Der grösste Bewohner des Natur- und Tierparks Goldau, der Wisentstier Wumbro, ist Ende November verstorben. Mit seinen 22 Jahren war Wumbro der älteste Stier im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm und musste aufgrund seiner Altersbeschwerden erlöst werden.
Weiterlesen

Die Elfe Golda versteckt sich hinter der Türe der Eulen- und Kolkrabenvoliere im Natur- und Tierpark Goldau
12.12.2021

Alles im Blick

In der 2. Adventswoche war die Elfe Golda bei den Eulen und Kolkraben unterwegs.

Weiterlesen

09.12.2021

Anna Baumann verlässt den Tierpark auf Ende Juni 2022

Nach 13 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Direktorin verlässt Anna Baumann per Ende Juni 2022 den Natur- und Tierpark Goldau. Sie übergibt der Nachfolge einen sehr gut geführten Park, der finanziell auf gesunden Beinen steht und mit zukunftsweisenden Grossprojekten erfreuliche Perspektiven hat.

Weiterlesen